- Hamburg Stadt Hamburg
- ca. 2 Stunden Dauer ca. 2 Stunden
Tour rund um die Landungsbrücken. Tauche ein in das Herz des Hamburger Hafens und erkunde die maritime Gegend.
Schnelle Informationen
Treffpunkt: U-Bahn-Station Baumwall, Ausgang Kehrwiederspitze/Richtung Elbphilharmonie
Voraussichtliches Ende der Tour: Am Chilehaus
Highlights
Beschreibung
Erlebe, erfahre, errate und erforsche! – Hamburg von der ungewöhnlichen Seite Krokodile in der Elbe? Bomben an der Kieztankstelle? Bekommen sie das Hamburger Bürgerrecht? Da wo urbane Legenden sich die Hand reichen, die Wahrheit meist in der Grauzone liegt, da beginnt unsere Tour… Entdeckt Hamburgs Geschichte von einer ganz neuen Seite. Kuriose Fakten, Spannendes, Verrücktes, Unglaubliches und Rätselhaftes warten darauf, von euch erkundet zu werden!
Erlebe, erfahre, errate und erforsche! – Hamburg von der ungewöhnlichen Seite Krokodile in der Elbe? Bomben an der Kieztankstelle? Bekommen sie das Hamburger Bürgerrecht? Da wo urbane Legenden sich die Hand reichen, die Wahrheit meist in der Grauzone liegt, da beginnt unsere Tour… Entdeckt Hamburgs Geschichte von einer ganz neuen Seite. Kuriose Fakten, Spannendes, Verrücktes, Unglaubliches und Rätselhaftes warten darauf, von euch erkundet zu werden!
Bei dieser Stadtführung wird viel geraten, geschätzt und gescherzt. Am Anfang der Tour bekommt ihr einen Fragebogen, auf dem ihr eure Lösungen zu den gestellten Aufgaben notieren und Punkte sammeln könnt. Nach jeder Aufgabe wird die richtige Antwort mit Hintergrundinformationen erklärt. Die Aufgaben sind vielseitig und behandeln oftmals Themen aus dem Stadtteil, in dem wir uns befinden. Zum Ende der Tour gibt es noch eine „schnelle Fragerunde“, bei der man viele Punkte holen kann. So bleibt es bis zum Schluss spannend. Damit es auch für Hamburg-Kenner spannend bleibt, bekommt ihr spezielle Expertenfragen.
Auf den Gewinner/die Gewinnerin wartet ein Stadtteil typischer Preis. Diese Tour ist eine aufregende Alternative zu einer Stadtrallye. Die ganze Gruppe bleibt zusammen und misst sich in Wissen und Schätzen.