- Köln
- ca. 2 Stunden
Ein Rundgang durch die Kölner Altstadt inklusive DomBesichtigung und Verzehr eines leckeren Kölschs in einem traditionellen Brauhaus.
der Ergebnisse
Finde in der Stadt am Rhein deine perfekte Tour und erfahre mehr über Köln und dessen Kultur.
Besuche top Attraktionen wie den Kölner Dom und lasse dir nicht das leckere Kölsch und andere Verkostungen auf unseren Touren entgehen!
In Köln zuhause!
Und das schon seit 10 Jahren. Als „Immi“ ist Köln meine neue Heimat geworden. Hier sind meine Freunde, hier spielt das Leben. Hier will ich bleiben.
Und deshalb macht es mir so eine große Freude, Besuchern und Einheimischen meine Stadt zu zeigen. Bin voller eigener Eindrücke und Erfahrungen, die ich gerne mit anderen teile!
Am liebsten auf unserer Food-Tour in der Südstadt! Zwischen den kulinarischen Stationen erzähle ich mit Freude Geschichten aus der Vergangenheit und Anekdoten aus der Gegenwart.
Als ich mich bei Adventure World Tours beworben habe, habe ich geschrieben: „Ich liebe Menschen!“ Und so ist es auch heute noch. Es ist für mich immer wieder ein Vorrecht, unsere Gäste durch die Stadt zu führen, und ihnen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Ich schätze die familiäre Struktur von Adventure World Tours, und unseren coolen Chef Mischa sehr. Deshalb engagiere ich mich auch gerne bei der Ausbildung von neuen Tourguides.
Liebe Gäste,
ich heiße Dieter, bin in Köln geboren, aufgewachsen und lebe seit über 60 Jahren in der für mich schönsten Stadt Deutschlands. Es war schon immer ein Ziel von mir, Gäste durch die Sehenswürdigkeiten meiner Heimatstadt zu führen! Zunächst auf privater Basis mit Freunden und Bekannten aus ganz Deutschland. Was macht Köln aus??? Es ist die Lebensfreude, die Offenheit und der rheinische Frohsinn. Dies alles wurde mir in die Wiege gelegt und mit diesem Fundament arbeite ich jetzt seit 1 ½ Jahren bei der Firma Adventure Word Tours in Köln und führe meine Gäste aus dem deutschsprachigen Raum als offizieller Stadtführer bei der DOM/ALTSTADT Tour sehr abwechslungsreich und humorvoll zu den Sehenswürdigkeiten der Millionenmetropole mit Herz und Seele am Rhein !
Goden daach,
mein Name ist Hans Peter und ich bin ein waschechter Rheinländer. Das mein Rentnerdasein nicht so eintönig verläuft, würde ich Euch gerne die kölsche Brautradition näherbringen.
Auf eine Brauhaustour mit Euch freue ich mich.
Ich bin gerne Tourguide, weil ich meine Stadt liebe.
Mein Ziel ist es, dass meine Gäste die Stadt mit einem rot weißen Lächeln in Erinnerung behalten 🙂
Viele Grüße aus Köln
Ein gut gelauntes und herzliches „Tach zusammen“ aus Köln.
Hier spricht Sabine aus Köln. Ich bin Jahrgang 67 und lebe hier seit mehr als dreißig Jahren. Ich kenne damit die Stadt und ihre kleinen und großen lustigen – und manchmal auch traurigen – Geschichten. Wenn ich nicht als Guide mit unseren netten Gästen unterwegs bin, kümmere ich mich hauptberuflich um einige Belange der Stadt Köln und natürlich kann ich davon auch ein paar Histörchen berichten. Köln ist eine tolle Stadt und hat viel zu bieten. Insbesondere um den Dom herum gibt es viele tolle Ecken und vieles zu sehen, was nicht einmal die Kölner „Eingeborenen“ kennen. Ich freue mich darauf Euch das zu zeigen. Natürlich kann ich auch einiges über die eigenartigen Sitten und Gebräuche Kölns erzählen. So zum Beispiel warum der arme Nubbel am Veilchendienstag brennen muss – aber in jedem Jahr auf wunderbare Weise wieder aufersteht und noch vieles mehr.
Als gebürtige Kölnerin zeigt Tanja gerne die verschiedenen Facetten der schönsten Stadt am Rhein. Besonders die zahlreichen Sagen und Legenden regten schon in Kindertagen ihre Phantasie an und ließen sie bis heute nicht los. Angefangen bei Stadterkundungen mit ihrem Vater – wobei immer ein Buch mit lokalen Märchen im Anschlag war – hin zu wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den Schönen und Unschönen Objekten in Köln, bietet sich für Tanja immer wieder ein Anlass mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen.
Auf Grund der Liebe zur Kunst, sowie der stetigen Neugier die Codes unserer Vergangenheit wie Gegenwart zu entschlüsseln studiert sie in Bonn Kunstgeschichte. Trotz den regelmäßigen Ausflügen nach in die ehemalige Bundeshauptstadt, blieb sie dem rheinischen Millionendorf allerdings immer treu.