- Meistgebucht in Köln!
- Köln Stadt Köln
- ca. 2 Stunden Dauer ca. 2 Stunden
Insiderwissen über Stadt- und Brauhauskultur. Verzehr dreier schmackhafter Kölsch in traditionellen Brauhäusern mit Tipps zum Trinkverhalten.
Schnelle Informationen
Treffpunkt: Am Chlodwigplatz vor der Severinstorburg
Voraussichtliches Ende der Tour: Café Kult (Nähe Severinstor)
Highlights
Beschreibung
Erlebe das Severinsviertel in der Kölner Südstadt auf dieser einzigartigen kulinarischen Stadtführung hautnah. In drei Stunden zeigen Dir unsere bestens gelaunten und ausgebildeten Guides beeindruckende Orte und erzählen Dir spannende Anekdoten. Zwischendurch kehrt ihr in fünf ausgewählten Restaurants ein und genießt lokale und internationale Köstlichkeiten aus dem Viertel.
Erlebe das Severinsviertel in der Kölner Südstadt auf dieser einzigartigen kulinarischen Stadtführung hautnah. In drei Stunden zeigen dir unsere bestens gelaunten und ausgebildeten Tourguides beeindruckende Orte und erzählen dir spannende Anekdoten. Zwischendurch kehrt ihr in fünf ausgewählten Lokalen ein und genießt verschiedene Köstlichkeiten.
Der Tourguide nimmt dich mit auf eine Stadtführung der besonderen Art: in familiärer Atmosphäre reden, lachen und essen wir uns drei Stunden lang durch einen der lebhaftesten und buntesten Szene-Stadtteile Kölns und erleben die Südstadt authentisch und hautnah.
Los geht’s direkt im Herzen des Viertels, am Chlodwigplatz, vor der Severinstorburg. Dein Guide füttert dich zunächst einmal mit appetitanregenden kulinarischen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Snacks – aber natürlich geht es auch direkt um das Bier. Schließlich hat hier in der Südstadt die Brauhauskultur jahrhundertealte Tradition. Nach diesen ersten spannenden Anekdoten meldet sich bestimmt dein Magen – also auf zum ersten kulinarischen Stopp.
Ab jetzt wechseln sich die spannenden Insider-Geschichten rund um die Historie und Kultur dieses außergewöhnlichen und einzigartigen Kölner Fleckchens mit den köstlichen internationalen Spezialitäten ab. Es geht bis nach Amerika und zurück. Dabei erwartet dich so manche Überraschung – kulinarisch und historisch. Dies gilt auch für alteingesessene Kölner, ja sogar Südstädter! Bei dieser Stadtführung bleibt kein Magen hungrig und keine Frage offen.
Du erlebst die volle Südstadt-Bandbreite: vorbei an bunten Second-Hand-Läden, abgefahrenen Comic-Läden und der Döner-Bude von Lukas Podolski. Am Severinstor angekommen, wird es endgültig Zeit für ein Kölner Muss: es geht ins Brauhaus, inklusive eines original kölschen Snacks.
Danach ziehen wir munter weiter, beleuchten Für und Wieder der letzten Entwicklungen dieses Viertels zwischen Tradition und Moderne, zwischen Studenten und Großverdienern, Kölschen Urgesteinen und hippen Zugezogenen. Was bedeutet den Kölnern ihre Südstadt? Was hat es mit der falschen Rheinseite auf sich? Und was zum Teufel hatte Giacomo Casanova 1760 hier im Karthäuserkloster zu suchen…?!
Ein Stadtteil der Kontraste – und du bist hautnah dabei.
Zum Abschluss kannst du entscheiden, ob du nun zu deinem nächsten Abenteuer in Köln aufbrechen möchtest oder gemütlich bei Kaffee oder Bier den Rundgang ausklingen lässt. Die Wirte und Gastronomen des Viertels freuen sich auf dich.