- Hamburg Stadt Hamburg
- ca. 1 Stunde Dauer ca. 1 Stunde
Spektakulärer 360-Grad-Blick über Hamburgs Hafen und Zentrum. Elbphilharmonie Plaza Führung mit Verzehr eines Störtebeker Bieres im Anschluss.
Schnelle Informationen
Treffpunkt: U-Bahn-Station Baumwall (Ausgang Richtung Kehrwiederspitze/ Eingang Kehrwiederspitze). Am Fuße der Treppe vor dem “Back Shop” (Kiosk) unter der Eisenbahnbrücke.
Voraussichtliches Ende der Tour: Vor der Elbphilharmonie
Zusätzliche Informationen:
Highlights
Beschreibung
Die Elphi ist Hamburgs berühmtestes und zugleich launischstes Wahrzeichen. Auf dieser einzigartigen, einstündigen Tour erfährst du, was die Elphi so kontrovers und umstritten macht – und warum wir unsere Elphi trotzdem lieben.
Unsere professionellen Guides freuen sich darauf, dir mit einer Mischung aus Fakten und Unterhaltung ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Wir beleuchten die komplizierte Beziehung der Hansestadt zu ihrer unantastbaren Diva aus allen Perspektiven – ohne sie zu betreten. Und zwar aus Prinzip: wir rebellieren gegen die strikten Besichtigungs-Auflagen des Managements. So erhältst du spannende Einblicke in die Geschichte des Bauwerks, ohne dass du dabei direkt seinem unwiderstehlichen Charme mit seinen attraktiven Ausblicken und architektonischen Superlativen erliegst.
Die Elphi und Hamburg – seien wir mal ehrlich, das war schon immer kompliziert. Eine wilde und leidenschaftliche Hop-On-Hop-Off-Beziehung, in der man sich andauernd fragt: warum zum Teufel mach ich das alles hier eigentlich?!
Diese Frage haben wir von Adventure World Tours uns in letzter Zeit mehrmals täglich gestellt. Klar ist: Die Elphi gehört zu Hamburg wie der Eiffelturm zu Paris. Aber wie verhalten wir uns, wenn sich Hamburgs neustes Wahrzeichen von Monat zu Monat immer rarer macht, wenn es für uns und all die Menschen, die sich für die Elphi interessieren, immer schwieriger wird, diese zu besichtigen?
Wir steckten in einem Dilemma, denn wir können einfach nicht mit und nicht ohne sie! Wir lieben und bewundern sie doch – mit all ihrer Schönheit, ihren Ecken und Kanten, ihren Launen, ihrem verführerischen Charme, ihrem einzigartigen Charakter. Und deswegen wollen wir sie aller Welt zeigen!
Aber leider hat die Elphi einen strengen Vater, der uns das Leben zunehmend schwer macht: das Management. Seit der Eröffnung im Januar 2017 werden die Auflagen für organisierte und spontane Besichtigungen ständig verschärft. Und für uns heißt das nun: nur gucken, nicht anfassen.
Wer nicht an die begehrten Konzertkarten kam oder auf einer unserer Elphi-Touren „einfach nur mal gucken“ wollte, konnte lange Zeit zumindest auf die Elphi-Plaza. Sie war öffentlich für jedermann und jedefrau zugänglich. Mit ihren gigantischen Panorama-Blicken und ihrer architektonischen Brillanz versprühte sie zumindest einen Hauch der exklusiven Elphi-Aura, für die Menschen aus aller Welt nach Hamburg reisen. Auf der Plaza konnte man die Elphi hautnah spüren. Doch das hat sich nun geändert. Die immer strengeren Auflagen machen organisierte Touren von unabhängigen (und eben auch kritischeren) Unternehmen, wie wir es sind, praktisch unmöglich.
Mit dieser Tour nehmen wir die Herausforderung an: Anstatt der „guten alten Zeit“ hinterherzutrauern, drehen wir den Spieß um und bieten dir spannende Blicke aus allen Perspektiven auf und hinter die Elphi – nur eben nicht in die Elphi.
Wir blasen kein Trübsal, wir beleuchten das Gebäude mit fundiert recherchierten Insider-Informationen und unterhaltsamen Anekdoten buchstäblich von allen Seiten. Unsere ausgebildeten und gut gelaunten Guides treffen mit einer Mischung aus harten Fakten und kuriosen „Döntjes“ den richtigen Ton und machen diese Tour zu einem authentischen Hamburg-Erlebnis. In familiärer Atmosphäre geht es staunend und lachend vom Baumwall entlang der Speicherstadt und HafenCity um die Elphi herum. Dabei sind auch deine Fragen jederzeit willkommen.
So wirst du innerhalb von einer Stunde mehr über das Gebäude, seine Geschichte und den Umgang der Hamburgerinnen und Hamburger mit ihrer „Hassliebe Elphi“ erfahren, als das auf einer Führung durch ihre Gemäuer jemals möglich wäre. Postkarten-Panorama hin oder her. Wir lassen uns nicht mit tollen Blicken abspeisen. Wir gehen den echten Geschichten hinter Hamburgs neustem und umstrittenstem Wahrzeichen auf den Grund.
An der Elphi scheiden sich seit jeher die Geister. Am Ende der Tour hast du ausreichend Wissenswertes erfahren, um dir dein eigenes Bild von diesem kontroversen und weltberühmten Bauwerk zu machen.