- Berlin
- ca. 3 Stunden
Die aufregendsten Hotspots Berlins auf außergewöhnliche Art und Weise. Internationale und originale Berliner Köstlichkeiten zum Probieren.
Schnelle Informationen
Treffpunkt: Reichenberger Str. 174/175, vor dem Casino 36 am U-Bahnhof Kottbusser Tor
Voraussichtliche Ende der Tour: Im Gräfekiez Nähe U-Bahn Schönleinstraße
Highlights
Beschreibung
Eine Entdeckungstour der besonderen Art im einzigartigen Berlin-Kreuzberg. Während dieser dreistündigen Stadtführung erlebst du das ultimative Szene-Viertel mit allen Sinnen. In familiärer Atmosphäre führen dich unsere qualifizierten Guides zu historischen Orten, wo du spannende Anekdoten zur bewegten Geschichte und Gegenwart erfährst und die einzigartige Atmosphäre Kreuzbergs spüren kannst. Kreuzberg ist gelebtes Multi-Kulti, Ausgehviertel, linke Protesthochburg und echter Berliner Lifestyle. Jung, kriminell und kuschelig. Und da einem bei so vielen Eindrücken bald der Magen knurrt, gibt es auch kulinarischen Input: In fünf authentischen Restaurants des Viertels verköstigen wir lokale und internationale Spezialitäten.
Besondere Stadtteile brauchen außergewöhnliche Stadtführungen. Auf dieser kulinarischen Tour erlebst du den Multi-Kulti-Hotspot Kreuzberg einmal ganz anders.
Unsere Tourguides versorgen dich auf Schritt und Tritt mit spannenden Anekdoten und historischen Fakten rund um einen der vielseitigsten Stadtteile der Hauptstadt.
Schon der Treffpunkt am Kotti hat es in sich. Ein lebhaftes internationales Getümmel drängt sich hier von früh bis spät. Und wir stürzen uns mitten hinein. In den folgenden drei Stunden werden wir staunen, spazieren, lachen – und natürlich essen.
Dein Tourguide kennt sich bestens aus und ist für deine Fragen immer offen. Sie führen dich durch die bekanntesten Straßen zu den interessantesten Orten. Ihre spannenden Geschichten reichen von heute zurück bis an die Anfänge Kreuzbergs in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Bei einer derart bewegten Geschichte sind Konflikte und regelmäßige Eskalationen fast schon vorprogrammiert. Die Menschen hier scheuten sich nie, für ihre Ansichten auf die Straße zu gehen – zur Not auch mit Gewalt. Deshalb genießt Kreuzberg bis heute den zwielichtigen Ruf einer Protesthochburg.
Unter anderem geht es in die legendären Wohnhausblocks mit ihren Hinterhöfen, in denen zeitweise bis zu 2.000 Menschen wohnten. Heute sind die Gebäude meist renoviert und sehr beliebt bei Menschen jeglicher Herkunft, Religion, Einkommensstufe und Sexualität. Junge Studenten und Kreative, Zugewanderte und eingefleischte Berliner Originale bilden eine facettenreiche Mischung.
Was du sonst noch erleben wirst:
An jeder Straßenecke und hinter jeder Häuserfassade verbergen sich teilweise haarsträubende Geschichten. Wir haben die spannendsten ausgewählt und ermöglichen dir mit diesem Best-Of einen wahren Blick hinter die Kulissen.
Zwischendurch stärken wir uns regelmäßig bei authentischen internationalen und Ur-Kreuzberger Spezialitäten. Wir präsentieren dir eine Auswahl der vielseitigen gastronomischen Szene hier vor Ort. Du wirst sehen: Vor allem in Kreuzberg geht die Liebe durch den Magen…
Am Ende hast du die Wahl, ob du die neuen Eindrücke gemütlich im letzten Restaurant sacken lassen möchtest – oder ob es dich wieder hinaus zieht, in die kunterbunte Welt der Hauptstadt. Kreuzberg schläft bekanntlich nie…